Wie sichern wir die gute und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung in einer älter werdenden Gesellschaft? Wie stärken und schützen wir Gesundheit in Zeiten planetarer Krisen? Und wie machen wir das energie- und abfallintensive Gesundheitswesen „grüner“? Das deutsche Gesundheitswesen steht aktuell vor zahlreichen Fragen: „Mehr Nachhaltigkeit“ ist fast immer die Antwort. Deshalb treiben wir als Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen seit unserer Gründung den Diskurs um Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen voran.

Große Ankündigung beim 16. Deutschen Nachhaltigkeitstag 2023: Der neue DNP Gesundheit wird nun am 29. November 2024 im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstags erstmals verliehen. Bild: Ralf Rühmeier
Rund 90 Bewerbungen für den DNP Gesundheit
Gemeinsam mit der Stiftung Deutsche Nachhaltigkeitspreis und der BARMER können wir in diesem Jahr zum ersten Mal Leuchttürme der Nachhaltigkeit im deutschen Gesundheitswesen mit dem DNP Gesundheit auszeichnen. Unterstützt von der Berliner Agentur „Die BrückenKöpfe“ haben wir die Preiskategorien definiert, die Bewertungsmethodik entwickelt und die fast 90 eingegangenen Bewerbungen bewertet. 15 hochkarätige Expert:innen aus allen Bereichen des Gesundheitssystems haben als Jury über die Finalisten und Sieger im Wettbewerb entschieden.
Die vielfältigen, ideenreichen Bewerbungen zu sichten war arbeitsintensiv – aber vor allem bereichernd. Es macht Mut zu sehen, wie dieser wichtige Sektor sich auf den Weg macht, den Umgang mit Gesundheit und Krankheit, mit Patienten und Personal, mit finanziellen und natürlichen Ressourcen neu zu denken. Die 30 Projekte, die wir als Vorreiter nominieren konnten, kommen aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, packen an den verschiedensten Stellen an und entwickeln unterschiedlichste Lösungen. Was sie eint, ist der Wille, mit Kreativität und Veränderungsbereitschaft das Gesundheitssystem fit für die Zukunft zu machen.
11 Finalisten im Wettbewerb
11 Projekte haben es ins Finale geschafft und können darauf hoffen, am 29. November als Sieger aus dem Wettbewerb in einer der folgenden Kategorien hervorzugehen:
- Versorgung gestalten – um das Gesundheitssystem leistungsfähiger zu machen
- Gesundheit stärken – um Krankheit zu vermeiden und Prävention zu fördern
- Umwelt schützen – um die Auswirkungen von Behandlung und Medizintechnik auf unsere Umwelt zu verringern
Hier erfahren Sie mehr zu allen Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit.
Wir sind am 29. November bei der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in Düsseldorf natürlich dabei und drücken die Daumen!
Und für alle anderen gilt: Nächstes Jahr bewerben!
Bilder: © Aufmacher: Christian Köster, Ralf Rühmeier