Bildquelle: iStock
Wir haben ein neues Dossier zu „Klima & das deutsche Gesundheitswesen“ in unserem Medienservice Klima & Gesundheit veröffentlicht.
Die Rolle des Gesundheitswesens als Treiber für die Klimakrise selbst ist überraschend. Um nur ein eindrückliches Beispiel von vielen zu nennen:
In Deutschland finden jährlich rund 7 Mio. Vollnarkosen mit Narkosegasen statt. Diese Gase sind hochgradig klimaschädlich – eine siebenstündige Operation mit dem Narkosegas Desfluran entspricht einer Autofahrt von 8.000 Kilometern. Und es gibt sie, die klimafreundlicheren Alternativen zu Desfluran!
In unserem neuen Dossier haben wir zusammengstellt, welche Weichen jetzt für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung gestellt werden müssen.
Den Gesundheitssektor selbst klimafreundlicher zu machen, hieße einen wesentlichen Treiber des Klimawandels abzuschwächen. In unserem Dossier finden Sie weitere Beispiele für extreme Ressourcenverschwendung zulasten von Patient:innen, unnötige Umweltfolgen – aber auch Ansätze, wie beides gelingen kann: Nachhaltige Versorgung für mehr Gesundheit, etwa durch einen starken Fokus auf Prävention. Wir zeigen unter anderem die vier großen Hebel für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem sowie regionale Erfolgsbeispiele aus allen 16 Bundesländern auf.
Mehr Informationen zum Medienservice Klima & Gesundheit: