Skip to main content

Klimaschutz ist Gesundheits­schutz

Die Klimakrise gefährdet die Gesundheit von uns allen, weltweit, aber auch besonders in Deutschland. Deshalb verbinden wir Medizin und Klimawissenschaft, Politik und Öffentlichkeit, Pflege und Nachhaltigkeit.

Denn gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde.

Dafür setzen wir uns ein: interdisziplinär, kommunikationsstark und enkeltauglich.

Eckart von Hirschhausen

Herzlich willkommen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Erfolge fürs Klima 2022

Was für ein Jahr! Als die Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen im März 2020 gegründet wurde, bestand sie aus zwei Personen. 2022 ist unser Team nochmals massiv gewachsen: Mittlerweile sind wir mehr als zehn Menschen, die sich an den Standorten Berlin und Bonn gemeinsam der planetaren Gesundheit widmen. Gut so, denn mit dieser neuen Woman- und Manpower an Bord können wir uns noch wirksamer für den Schutz von Klima und Gesundheit einsetzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir sind dafür! Wofür bist du?

Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig zu zeigen, wofür es sich einzustehen lohnt: Mehr Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschutz weltweit. Gesicherte Rechte, Freiheit und Sicherheit für alle – auch die zukünftigen Generationen. Mehr Mut zu gesellschaftlicher Teilhabe. Es gibt viel zu tun und viele, die etwas bewegen wollen. Das wollen wir mit #dafür zeigen. Gemeinsam mit vielen Partner:innen fordern wir mutiges Handeln von der Politik, denn Deutschland spielt 2022 mit dem G7-Vorsitz eine besonders wichtige Rolle auf der internationalen Bühne. Hoffentlich bist du auch dabei!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klimabericht des IPCC: CO2-Emissionen zu hoch

Der Weltklimarat IPCC hat Anfang April 2022 den dritten Teil seines Sachstandsberichts vorgelegt. Es geht darum, wie sich der Klimawandel begrenzen lässt – oder vielmehr, welche Optionen den Ländern der Erde überhaupt noch bleiben, um eine Erderwärmung und deren katastrophale Konsequenzen zu vermeiden. Das Fazit der Experten: Wir können die Kurve noch kriegen, wenn wir jetzt handeln! Was genau im neuen IPCC-Bericht steht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf der Weltklimakonferenz

Im November 2021 fand die UN-Klimakonferenz (COP26) in Glasgow statt. Dort wurde um den Klimaschutz gerungen. Es war bereits die 26. Konferenz, um die Klimakrise einzudämmen. Unser Stiftungsgründer Eckart von Hirschhausen war auf der COP26 dabei. Er sprach mit Wissenschaftler:innen, Verhandler:innen und Aktivist:innen. Und erfuhr von persönlichen Schicksalen, wie das einer Mutter aus London. Ihre kleine Tochter ist das weltweit erste anerkannte Todesopfer von dreckiger Luft.

Das Teuerste, was wir

jetzt tun können, ist nichts

Die Klimakrise ist die größte gesundheitliche Bedrohung in diesem Jahrhundert. Sie betrifft uns alle. Unser Handeln in den nächsten zehn Jahren beeinflusst unsere Lebensbedingungen auf diesem Planeten für die nächsten 10.000 Jahre. Klimaschutz muss JETZT politische Priorität bekommen! Mit einer Video-Reihe und einem offenen Brief forderten wir unsere neue Bundesregierung auf, diese historische Chance zu nutzen. #NichtsTunIstTeuer

Kleines Team, großes Netzwerk

Zusammendenken, vernetzen, neue Ideen entwickeln!

Daran arbeiten wir mit unserem Gründer Dr. Eckart von Hirschhausen und einem interdisziplinären Team mit Kompetenzen in Kommunikation, Politik, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Entwicklungszusammenarbeit in Berlin und Bonn.

Was wir tun

Drüber sprechen
28.03.2023

Ein Tag in der Hauptstadt des Multilateralismus

Genf beherbergt 34 internationale Organisationen (einschliesslich fünf der 15 spezialisierten Organisationen der Vereinten Nationen). Außerdem gibt unzählige Programme der Vereinten Nationen und Fonds sowie weitere internationale Organisationen. Des Weiteren sind…
Bildcollage zur Veranstaltung "Jetzt oder nie: Neue Allianzen für ein nachhaltiges Gesundheitswesen"Akteur:innen vernetzen
01.03.2023

Jetzt oder nie!: Netzwerktreffen zu neuen Allianzen für ein nachhaltiges Gesundheitswesen

Bereits Anfang Dezember 2022 erschien unser Fachbuch „Jetzt oder nie: Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen“, herausgegeben von den Gründer:innen der Stiftung GEGM Dr. Eckart von Hirschhausen und Kerstin Blum sowie Jürgen Graalmann,…
DGNB Jahreskongress 2023: Videostill der Keynote von Eckart von Hirschhausen, auf dem er hinter einem Holztisch mit Laptop und Apfel in eine Kamera blickt. Links neben ihm hängt ein Bildschirm mit einem Logo von GEGM. Er spricht über nachhaltiges Bauen.Drüber sprechen
16.02.2023

Nachhaltig bauen

DGNB Jahreskongress 2023 Biodiversität, nachhaltige Finanzierung und mehr: Der digitale Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) brachte am 14. und 15. Februar 2023 wichtige Themen auf den Tisch.…

Darum geht’s

Hier gibt’s Aha-Momente und gute Tools! Wir zeigen, wie die Klimakrise sich auf unseren Körper und unsere Seele auswirkt, schauen gemeinsam über den europäischen Tellerrand und stellen in der Toolbox hilfreiche Instrumente und Lifehacks für alle ein, die sich eine enkeltaugliche Erde wünschen.

Dein Körper – Deine Seele

Hier geht es um Dich!

Global ist hier

Weltweit gemeinsam handeln

Toolbox

Werkzeuge und Lifehacks

So unterstützen Sie uns!

Folgen Sie uns und Sie können staunen, lachen und weiterzählen.
Und spenden. Sehr gerne auch spenden.

Jetzt spenden

Mit Spenden helfen und den Wandel ermöglichen!

Jetzt folgen

Wir funken auf allen Kanälen –
seien Sie dabei!

Icon eines Papierfliegers

Jetzt abonnieren

Regelmäßige Infos, Tipps, und Tools – direkt ins Mailpostfach

Unsere nächsten Termine

K3 Kongress zu Klimakommunikation

Mit über 400 Teilnehmenden gilt der K3 Kongress als die europaweit größte Veranstaltung zum Thema Klimakommunikation. In diesem Jahr findet er in Zürich statt. GEGM ist vor Ort, unser Gründer Eckart von Hirschhausen wird eine Keynote halten.
14.-15.9.2022

Wir unterstützen

Gemeinsam sind wir stärker und können mehr bewegen.
Wir unterstützen folgende Organisationen, zum Beispiel mit unserer Mitgliedschaft:

Jede Spende hilft!

Wir haben eine historisch große Aufgabe zu bewältigen, und es muss auch noch schnell gehen. Eine ganze Gesellschaft zum dringend notwendigen Umdenken zu bewegen kostet viel Kraft, Engagement, Arbeit – und Geld. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende!