Skip to main content

Spenden

Wir haben eine historisch große Aufgabe zu bewältigen: Schaffen wir es, unsere Gesundheit zu schützen, indem wir den Klimawandel stoppen? Können Menschen auch in den kommenden Generationen noch auf dieser Erde leben? Eine ganze Gesellschaft zum dringend notwendigen Umdenken zu bewegen kostet viel Kraft, Engagement, Arbeit – und Geld.

Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende.

Sie können uns mit Ihrer Spende entweder per Banküberweisung oder über dieses Spendenformular unterstützen.

Spenden per Überweisung

Spendenkonto

Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen gGmbH

GLS Bank
IBAN: DE21 4306 0967 1059 8237 01
BIC: GENODEM1GLS

Online  spenden

FundraisingBox Logo

Jahresrückblick  2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Dank an alle Spender:innen

Eine Leseprobe aus dem Buch „Mensch, Erde!“

Download

PDF Leseprobe Mensch, Erde!
120 KB

Wofür braucht GEGM Spenden?

Eine enkeltaugliche Welt schaffen

Die Wissenschaft ist sich einig: Das Leben der Menschen auf der Erde ist existenziell gefährdet. Wir haben ein Zeitfenster von wenigen Jahren, in dem sich zeigen wird, ob wir dauerhaft und unwiderruflich das Erdsystem überhitzen oder eine enkeltaugliche Welt schaffen. Um dies den Menschen bewusst zu machen, müssen wir genau jetzt so viel Kommunikationsarbeit leisten wie möglich. Das kostet Geld.

Gesundheit schützen

Die Bedrohung des Klimawandels ist nicht mehr abstrakt, sondern spürbar: Die Gefahr von Pandemien nimmt zu, der Sommer fordert zunehmend Hitzetote, giftige Blaualgen wachsen in der wärmer werdenden Nord- und Ostsee. Diese Entwicklung kann nur ein gesellschaftlicher Wandel aufhalten – für den die breite Bevölkerung sich über den Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und ihrer eigenen Gesundheit bewusst werden muss. Wir müssen genau jetzt so viel Aufmerksamkeit schaffen wie möglich. Ohne eine Finanzierung aus der Gemeinschaft ist das nicht denkbar.

Engagement ermöglichen

So viele Menschen engagieren sich im Klimaschutz – das Feld ist ungemein dynamisch und beruht zu weiten Teilen auf Selbstausbeutung vieler Engagierter in ihrer Freizeit. Damit dies nicht im Burnout mündet und verpufft, braucht es viel mehr Profis und eine stabile Finanzierung.

Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?

Wir stellen Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus, die Sie für Ihre Steuererklärung nutzen können. Für Spenden bis 300,00 € benötigen Sie allerdings lediglich einen vereinfachten Zuwendungsnachweis und einen Kontoauszug oder eine Überweisungsbestätigung. Hier können Sie den vereinfachten Spendennachweis für Ihre Spende bis 300,00 € an die Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen herunterladen.

Wenn Sie eine Bestätigung für Ihre Spende von mehr als 300,00 € benötigen, dann geben Sie bitte Ihre Adresse in der Banküberweisung, im Spendenformular an oder schicken Sie uns einfach eine Email mit der Anschrift an kontakt[at]stiftung-gegm.de.

Spendenbeispiele

Hier kommen Beispiele für die Wirkung, die Ihre Spenden entfalten können:

50 Euro

So helfen Sie mit 50 Euro

Mit 50 Euro können wir einen Hintergrundbericht anfertigen und verbreiten, der wichtige Fakten und Argumentationshilfen liefert.

200 Euro

So helfen Sie mit 200 Euro

200 Euro decken die Reisekosten eines/r Referent:in zu einer Vorlesung für Medizinstudierende.

80 Euro

So helfen Sie mit 80 Euro

Mit 80 Euro tragen Sie zur Finanzierung eines Erklärvideos bei.

Das haben andere Spenden schon bewirkt

KlimakommunikationNetzwerk
11.08.2023

Mentale Gesundheit und Klimakrise – Kooperation mit der BARMER

Gemeinsam mit der BARMER machen wir die Auswirkungen der Klimakrise auf die mentale Gesundheit zum Thema. Denn: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz! Das gilt auch für die mentale Gesundheit. Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht…
KlimakommunikationVeranstaltung
11.07.2023

Austausch: „Wir können es schöner haben – und gesünder!“

„Jetzt oder nie: Neue Allianzen für ein nachhaltiges Gesundheitswesen“ – unter diesem Motto hatten wir gemeinsam mit den BrückenKöpfen am 1. März 2023 ins Palais Populaire geladen. Rund 60 Teilnehmende…
Aufmacherbild der Webseite des Medienservices "Klima & Gesundheit: Zu sehen ist die Illustration einer LungeKlimakommunikation
06.06.2023

GEGM-Medienservice „Klima & Gesundheit“ ist online

Lebensnah, verständlich, handlungsorientiert: Anfang Juni 2023 ist der GEGM-Medienservice „Klima & Gesundheit“ gestartet. Unser neues kostenfreies Angebot richtet sich gezielt an Lokal- und Fachjournalist:innen, um sie bei der Berichterstattung über…